Holzhaus | Holzhäuser
Informationen zu Haustypen: Holzhaus
Wie der Name schon sagt, ist das Holzhaus ein Haus, das überwiegend aus Holz gefertigt wird.
Die Fertigbauweise ist die traditionell typische Herstellungsweise.
Es handelt sich dabei um den vorgefertigten Bausatz für ein Holzhaus, der ohne großen Aufwand auf die Bodenplatte oder die Kellergeschossdecke des zukünftigen Hauses aufgebaut wird. Ein Holzhaus wird entweder in Holztafelbauweise, oder durch Zimmerer in einer Unterform dieser Bauweise, der Holzrahmenbauart, errichtet. Bei letztgenannter Bauweise wird das Holzhaus in modularen Elementen aus Holztafeln (Holzwerkstoffplatten), die eine Verbundkonstruktion von Rippen aus Holz und Beplankung aus Holz- oder Gipsplatten (Gipskartonplatten) darstellen, innerhalb weniger Tage erbaut.
In der Regel hat ein Holzhaus keine durchgehenden Blockbohlen, sondern besteht aus verschiedenen Schichten. Die entstehenden Wandzwischenräume werden mit Dämmmaterial ausgefüllt. Bei der Fassade eines Holzhauses kann zwischen einer Vorsatzschale aus verputzen Platten oder einer Holz-Schalung gewählt werden. Die Vorteile der Fertigbauweise der Holzhäuser sind ein schneller Bauablauf und die hohe Präzision, die bei der Herstellung der Bausatzelemente möglich ist.