Veröffentlichungen in der Blockhome
Downloads nach Erstellungsdatum, absteigend sortiert.
Download
Datum: Juni 2011
» Die Mähr vom billigen Blockhaus (PDF)
Beschreibung: Probleme beim privaten Hausbau gehen oft auf schlecht informierte und finanziell schlecht aufgestellte Bauherren zurück. Qualität hat ihren Preis.
Download
Datum: März 2007
» Anschluss von Fenster und Türen (PDF)
Beschreibung: Ein wichtiges Detail beim Blockhausbau besteht in der wind- und regendichten Anbindung von Fenstern und Türen.
Download
Datum: März 2007
» Blower Door (PDF)
Beschreibung: Abschlussbericht des Deutschen Blockhaus-Instituts
Download
Datum: März 2007
» Dach (PDF)
Beschreibung: Mit den stetig steigenden Anforderungen an die Dichtigkeit im Hausbau wachsen auch die praktischen Lösungen bspw. für die Dachanbindung beim Blockhaus.
Download
Datum: März 2007
» Dachanbindung Rutschend Sichtbar Teil 1 (PDF)
» Dachanbindung Rutschend Sichtbar Teil 2 (PDF)
Beschreibung: Die Sparrenabdichtung am Traufedetail lässt sich auch bei einem Blockhaus mit Blockgiebel und Aufdachdämmung lösen.
Download
Datum: März 2007
» Dichtes Traufdetail (PDF)
Beschreibung: Die Verbindung der Dachfläche mit der Traufwand muss mit einem sauber ausgearbeiteten Übergangsdetail verschlossen werden. So wird es bei einer Dachkonstruktion mit Aufdachdämmung realisiert.
Download
Datum: März 2007
» Elektrokniffe (PDF)
Beschreibung: Regelmäßig werden Fragen zur Montage von Elektrodosen beim einschaligen Blockhaus gestellt. Nachfolgend eine etablierte und einfache Lösung.
Download
Datum: März 2007
» Trocken und gemessen Teil 1 (PDF)
» Trocken und gemessen Teil 2 (PDF)
» Trocken und gemessen Teil 3 (PDF)
» Trocken und gemessen Teil 4 (PDF)
Beschreibung: Wie gehen wir mit Holzfeuchte um?
Holz schwindet und quillt bei wechselnder Holzfeuchte. Die Bestimmung der Holzfeuchte ist nur mit einem Holzfeuchtemessgerät möglich. Zur Überprüfung und Kontrolle der relativen Holzfeuchte wird ein elektronisches Feuchtemessgerät eingesetzt.
Download
Datum: Februar 2007
» Diotrol Teil 1 (PDF)
» Diotrol Teil 2 (PDF)
Beschreibung: Viele Besitzer eines Blockhauses rätseln um die Frage des richtigen Holzschutzes. Drei Varianten sind bei einem Holz- oder Blockhaus möglich: der Verzicht auf einen Anstrich, ein Naturprodukt oder ein chemisches Holzschutzmittel.
Download
Datum: Februar 2007
» Geteilte Kehle (PDF)
Beschreibung: Viele Blockhaus-Liebhaber wünschen sich ein komplett massives Blockhaus. Die Umsetzung ist schwierig, aber möglich.
Download
Datum: Februar 2007
» Innenwände im Wohnblockhaus (PDF)
Beschreibung: Gleich, welche Technik für die Zwischenwände eines Blockhauses zum Einsatz kommt: Die Wand muss ins Blockhaus integriert werden.
Download
Datum: Februar 2007
» Kunden-Philosophie und -Strategie Teil 1 (PDF)
» Kunden-Philosophie und -Strategie Teil 2 (PDF)
Beschreibung: So mancher Bauherr macht sich beim Bau seines Blockhauses selbst das Leben schwer. Mit seltsamen Ideen, unmoralischem Verhalten und Machenschaften bringt er sich unnötig um den Erfolg.
Download
Datum: Februar 2007
» Russland Blockhausland (PDF)
Beschreibung: Russland Blockhausland
Leider sind Reisen nach Russland immer noch sehr kompliziert und abenteuerlich. Wer wirklich Blockhäuser sehen will, sollte dennoch eine Reise wagen. Erste Eindrücke bietet Ihnen dieser Bericht (PDF-Dokument) schon jetzt.
Download
Datum: Februar 2007
» Sockelpunkt (PDF)
Beschreibung: Luftdichtheit beginnt im Blockhausbau von Anfang an.
Die Anbindung von Blockbalken beim inneren und äußeren Sockelbereich sollte fachgerecht erfolgen.
Download
Datum: Februar 2007
» Risiko bei Gas und Wasserleitung (PDF)
Beschreibung: Falsch verlegte Gasanschlüsse oder Steigleitungen der Wasserversorgung können im Blockhaus gefährliche Folgen haben.